+43 6766163275

WAHonline

 

 

Vorteile von WAHonline:

  1. Schnelle und einfache Rückerstattung: Nach Begleichung Ihrer Rechnung, durch Sie, erhalten Sie eine satzungsgemäße Rückerstattung von Ihrer Krankenkasse.
  2. Komfortabler Service: Für Versicherte von ÖGK, SVS und BVA übernehme ich gerne die Einreichung der Unterlagen bei der Krankenkasse, um die anteilige Rückerstattung zu beantragen.
  3. Keine zusätzlichen Kosten: Die Nutzung von WAHonline ist für Sie kostenlos.

 

 

So funktioniert WAHonline:

  1. Sie begleichen meine Rechnung nach der Behandlung.
  2. Ich übermittele die Daten elektronisch und sicher an Ihre Krankenkasse.
  3. Sie erhalten Ihre Rückerstattung direkt von Ihrer Krankenkasse.

 

Welche Krankenkassen unterstützen WAHonline?

WAHonline wird derzeit von der ÖGK,SVS und BVA unterstützt.

 

 

Ich freue mich auf Ihre Terminvereinbarung!

Angebotene Leistungen:

(für nähere Informationen zu den angebotenen Leistungen klicken Sie bitte auf die grünen Oberbegriffe)

 

  • nach Operationen und Verletzungen des Bewegungsapparates, wie z.B. Endoprothesen (Hüfte, Knie etc.), Kreuzband-OP usw., auch in Verbindung mit manueller Lymphdrainage (Zertifikatsausbildung nach Földi)

  • im Rahmen der konsevativen Therapie akuter und chronischer Beschwerden des Bewegungssystems (d.h. Bewegungseinschränkung, Schmerzen usw.). Dies umfasst klassisch Rücken- und Nackenbeschwerden, aber auch Sportverletzungen, wie nach dem "Umknöcheln" oder aber auch Überlastungserscheinungen.

 

 

  • bei Verkrümmung der Wirbelsäule (sog. Skoliose)
  • im Rahmen der Scheuermann Krankheit (Rundrücken)
  • oder auch Haltungsschwäche
  • insbesondere bei Jugendlichen und Kindern, aber auch bei Erwachsenen
  • Zertifikatserneuerung/Auffrischung in der Katharina-Schroth-Klinik Bad Sobernheim per Februar 2024; dadurch aktuelles und kontinuierliches Therapie-Know-How auf diesem Spezialgebiet

 

 

  • bei Funktionsstörungen der Gelenke (Über- oder Unterbeweglichkeit) mit oder ohne Schmerzen

  • als Bestandteil der Physiotherapie

  • auch als komplexe physikalische Entstauungstherapie bezeichnet

  • bei Ödemen (Schwellungen), nach Verletzungen oder Operationen (orthopädisch, aber auch z.B. nach Schwellung wegen Venenoperationen)

  • nach Lymphknotenentnahme, im Rahmen onkologischer Erkrankungen wie Brustkrebs

  • Qualität durch Zusatzausbildung (Zertifizierung) für die komplexe physikalische Entstauungstherapie

 

  • als ergänzendes Heilmittel in Verbindung mit Physiotherapie

 

  • basierend auf der Anwendung des sog. FMS
  • als ergänzendes Heilmittel in Verbindung mit Physiotherapie

 

  • als ergänzendes Heilmittel in Verbindung mit Physiotherapie

  • bei ärztlicher Verordnung und fehlender Fähigkeit eine physiotherapeutische Praxis zu besuchen

  • in Schärding und den angrenzenden Nachbargemeinden und deren Orten (Schärding, St. Florian am Inn, Brunnenthal)

Öffnungszeiten

"...Therapie, dann wenn ich sie brauche"

bestmögliche Vereinbarkeit sonstiger Verpflichtungen durch großzügige Kernöffnungszeit:

 

Montag bis Feitag:

07:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

Samstag:

07:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Termine nach vorheriger Vereinbarung:

- vor Ort

-telefonisch

 

oder

 

am bequemsten 24 Stunden täglich online über das Patientportal

(bitte anklicken)

Wahltherapeutische Praxis

Als Wahltherapeut verrechne ich die erbrachte Leistung zunächst Ihnenn, und Sie erhalten zum Behandlungsende eine Rechnung, die Sie zunächst bezahlen  und anschließend bei Ihrer Krankenkasse zur Rückerstattung einreichen.

 

Da ich meine Preise selbst festlege, aber die Rückerstattung zwischen den verschiedenen Kassen variiert, bitte ich Sie, sich im Vorfeld über den zu erwartenden Selbstbehalt entweder bei mir oder Ihrer Krankenkasse zu erkundigen.

 

WAHonline

Die Einreichung der Rechnung und der Verordnung, zur Kostenerstattung, nach Ihrem Zahlungseingang erfolgt durch mich, wenn Sie dies wünschen (derzeit für Versicherte von ÖGK und SVS). Dadurch sparen Sie sich die Einreichung bei der Kasse und erhalten Ihren Kostenanteil der Kasse schneller zurück.

Bitte teilen Sie mir mit, ob Sie dieses Service nutzen wollen, oder aber die Einreichung weiterhin selbst vornehen wollen.

 

Besonderer Schwerpunkt Skoliose

Skoliosetherapie nach Katharina Schroth

Als zertifizierter Therapeut für die Skoliosetherapie nach Schroth (aktuelles Zertifikat)  lege ich höchsten Wert auf eine qualitativ hochwertige Therapie für die zumeist jugendlichen Patientinnen und Patienten. Hierfür ist die Praxis bestens eingerichtet.In unmittelbarer Nähe des Schärdinger Schulzentrums bin ich auch  gut nach Unterrichtsende errreichbar.

 

Die Besonderheit dieser Therapieform liegt einerseits in der dreidimensionalen Eigenkorrektur der Fehlstellung durch aktive, indikationsbezogene, d.h. passgenaue Übungen. Unterstützt wird dies durch die der Schroththerapie eigenen "Drehwinkelatmung" und durch bestmögliche visuelle Unterstützung, durch den Einsatz mehrerer Spiegel, um der Dreidimensionalität der Deformität gerecht zu werden.

 

 

Ich feue mich, Sie hoffentlich bald als Patienten in meiner Praxis begrüßen zu dürfen und Ihnen bei Ihren Gesundheitsproblemen helfend zur Seite zu stehen!

Kontakt

Adresse:
David Wöhl Physiotherapie
Linzer Straße 16/B
A-4780 Schärding

Österreich

Telefon:
+43 676 6163275 

Fax:

+43 7712 30132
E-Mail:
davidalfredwoehl@gmail.com

 

Powered by